© AromaViva ® - Silvia Gehring 2025 IMPRESSUM DATENSCHUTZERKLÄRUNG
®
Aroma-Fachseminare Aromafachberaterin/in Inhalte der Aroma-Ausbildung: 495.- € historischer Hintergrund, Entstehung der neuen Aromatherapie Begriffsdefinition und Einordnung Aromakultur, Aromatherapie, Aromapflege Deklaration Kosmetikum, Bedarfsgegenstand, Lebensmittel - Unterschiede der Gesetze bzw. Verordnungen Anbaumethoden Anatomie und Physiologie des Riechens Methoden zur Gewinnung ätherischer Öle Wasserdampfdestillation | Kaltpressung | Extraktion | c02-Extraktion Dosierung und Sicherheitsmaßnahmen Qualitätsmerkmale, Lagerung, Haltbarkeit Photosensitiv oder nicht? Ätherische Öle & Kinder: typische Themen, sichere Dosierungen und geeignete ätherische Öle & Hydrolate Kennenlernen (Ölmonographien) der „wichtigsten“ ätherischen Öle der botanische Name Vorstellung der verschiedenen fetten Pflanzenöle, Wirkstofföle und Mazerate Wirkung auf Körper, Psyche und Seele der 100 % naturreinen ätherischen Öle Erklärung der Kopf-, Herz- und Basisnoten Was sind Chemotypen? - Wichtige Hinweise und Zuordnung besondere Betrachtung des Lavendels, Rosmarins, Thymians mit Chemotypen Hydrolate - pure Pflanzenwässer: Anwendungsmöglichkeiten, Haltbarkeit, Lagerung, Rezepturen Rechtliche Hinweise: Anwenden und arbeiten im Präventionsbereich Was bewirkt Stress? Stressoren und Folgen spezielle ätherische Öle für effektives Stressmanagement Gesundheitsvorsorge im Alltag mit ätherischen Ölen Die ätherische Hausapotheke sichere Aromabegleitung in der Schwangerschaft und bei Kleinkindern Kennenlernen weiterer geeigneter ätherischer Öle, Hydrolate und Mischungen Empfehlung Literatur Beispiel Aromabogen für Aromaberatung Möglichkeiten Business Aromaberatung Biochemie der ätherischen Öle Riechen & Riechtraining Duftanker setzen Aromapraxis online: Individuelles Massageöl herstellen Raumspray und Roll-on herstellen Riechstift Besprechung Herstellung und Einsatzmöglichkeiten verschiedenste ätherische Öle riechen und bewerten inkl. Aufzeichnung: „Gesund leben mit ätherischen Ölen“ inkl. Zusatzskript mit Rezepturen inkl. Aufzeichnung: Aromatherapie & Stressmanagement
Aroma-Fachseminare Aromafachberater/in Weiterbildung für die eigene Gesundheits- und Aromapraxis & für qualifizierte Aromaberatungen sowie Aroma-Workshops. Sie erlernen die Welt der Aromatherapie/Aromapflege/Aromakultur ausführlich kennen - für eine kompetente und zielführende Beratung & sichere Öle-Empfehlung. Neben detailliertem Grundlagenwissen finden sich auch die Themengebiete: Stressmanagement, Hausapotheke, Aromachemie, Aromatogramm, Riechtraining, Dufthelfer für psychisches Wohlbefinden, Duftanker, Hydrolate für Babys, ätherische Öle für Kinder, medizinische Fachbegriffe aus der Aromakunde… dies alles in Ihrem Live-Online-Training & Selbstlernmodulen. Ideal geeignet für Kräuterpädagogen, Heilpraktiker, Fachpersonen Gesundheitsprävention, VHS Dozenten, Coaches, interessierte Einsteiger…
®
Aroma-Fachseminare Aromafachberaterin/in Inhalte der Aroma-Ausbildung: 495.- € inkl. 2 Aufzeichnungen mit umfangreichem Skript historischer Hintergrund, Entstehung der neuen Aromatherapie Begriffsdefinition und Einordnung Aromakultur, Aromatherapie, Aromapflege Deklaration Kosmetikum, Bedarfsgegenstand, Lebensmittel - Unterschiede der Gesetze bzw. Verordnungen Anbaumethoden Anatomie und Physiologie des Riechens Methoden zur Gewinnung ätherischer Öle Wasserdampfdestillation | Kaltpressung | Extraktion | c02-Extraktion Dosierung und Sicherheitsmaßnahmen Qualitätsmerkmale, Lagerung, Haltbarkeit Photosensitiv oder nicht? Ätherische Öle & Kinder: typische Themen, sichere Dosierungen und geeignete ätherische Öle & Hydrolate Kennenlernen (Ölmonographien) der „wichtigsten“ ätherischen Öle der botanische Name Vorstellung der verschiedenen fetten Pflanzenöle, Wirkstofföle und Mazerate Wirkung auf Körper, Psyche und Seele der 100 % naturreinen ätherischen Öle Erklärung der Kopf-, Herz- und Basisnoten Was sind Chemotypen? - Wichtige Hinweise und Zuordnung besondere Betrachtung des Lavendels, Rosmarins, Thymians mit Chemotypen Hydrolate - pure Pflanzenwässer: Anwendungsmöglichkeiten, Haltbarkeit, Lagerung, Rezepturen Rechtliche Hinweise: Anwenden und arbeiten im Präventionsbereich Was bewirkt Stress? Stressoren und Folgen spezielle ätherische Öle für effektives Stressmanagement Gesundheitsvorsorge im Alltag mit ätherischen Ölen Die ätherische Hausapotheke sichere Aromabegleitung in der Schwangerschaft und bei Kleinkindern Kennenlernen weiterer geeigneter ätherischer Öle, Hydrolate und Mischungen Empfehlung Literatur Beispiel Aromabogen für Aromaberatung Möglichkeiten Business Aromaberatung Biochemie der ätherischen Öle Riechen & Riechtraining Duftanker setzen Aromapraxis online: Individuelles Massageöl herstellen Raumspray und Roll-on herstellen Riechstift Besprechung Herstellung und Einsatzmöglichkeiten verschiedenste ätherische Öle riechen und bewerten inkl. Aufzeichnung: „Gesund leben mit ätherischen Ölen“ inkl. Zusatzskript mit Rezepturen
inkl. Aufzeichnung: „Aromatherapie & Stressmanagement“ mit 50-Seiten Skript.
Aroma-Fachseminare Aromafachberater/in Firmenneutrale Weiterbildung für die eigene Gesundheits- und Aromapraxis & qualifizierten Aromaberatungen sowie Aroma-Workshops. Sie lernen die Welt der Aromatherapie/Aromapflege/Aromakultur ausführlich kennen - für eine kompetente und zielführende Beratung & sichere Öle-Empfehlung. Neben detailliertem Grundlagenwissen finden sich auch die Themen: Stressmanagement, Hausapotheke, Aromachemie, Aromatogramm, Riechtraining, Duftanker, Hydrolate für Babys, ätherische Öle für Kinder, Aromahelfer für psychisches Wohlbefinden, medizinische Fachbegriffe aus der Aromakunde… in Ihrem Live-Online-Training und Selbstlernmodulen. Ideal geeignet für Kräuterpädagogen, Heilpraktiker, VHS Dozenten, Fachpersonen Gesundheitsprävention, interessierte Einsteiger…